Nordische Botschaften

Meta header

  • de
  • en
  • Podcast
  • Newsletter
  • Suche
  • Speiseplan

Felleshus

  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Kantine | Kaffebar

Botschaften

  • Architektur
  • Zusammenarbeit
  • Länder
Nordisch
Ausser Haus

Guðný Guðmundsdóttir und Mette Asta Thiessen: Alliance

In der Residenz der Botschafterin von Island

13. Okt. 2022 bis 28. Jan. 2023

Die isländische Künstlerin Guðný Guðmundsdóttir und die dänische Künstlerin Mette Asta Thiessen lernten sich Anfang 2000 als Studentinnen der Kunst bei Werner Büttner in Hamburg kennen. Spontan bildete sich eine gewisse Allianz zwischen den zwei nordischen Studentinnen, die jetzt in der Ausstellung zum Ausdruck kommt. Nach ihrem Studium hatten sie sich die Frage gestellt, wie man denn als Künstlerin »arbeitet« und seinen Lebensunterhalt verdient – kurzentschlossen wurden sie beim Arbeitsamt vorstellig und bekamen dort die Antwort, dass sie als Künstlerinnen als Komparsen arbeiten könnten, dafür aber eine Bewerbungsmappe mit Fotos bräuchten. Das gemeinsam herausgegebene Buch »Komparsen« von 2007 war das Resultat – doch auf jedem Bild dieser »Bewerbungsmappe« wird überdeutlich, wie die vermeintlichen Komparsen
trotz der dargestellten Rollen im Hintergrund zu Hauptdarstellerinnen avancieren. Die Ausstellung »Alliance« zeigt die beiden Künstlerinnen als Hauptdarstellerinnen ihrer künstlerischen Karriere fünfzehn Jahre später. Papierarbeiten stehen im Vordergrund, Zeichnungen und Collagen, aber auch Skulpturen und das bereits erwähnte Buch »Komparsen«.

In ihren raumgreifenden Installationen arbeitet die Künstlerin Guðný Guðmundsdóttir (nicht identisch mit der gleichnamigen Galeristin) hauptsächlich mit Papier, aber auch keramischen Skulpturen, die ein Spannungsfeld mit den Papier-Installationen bilden. Die Papierarbeiten, Zeichnungen, hängen wie eine Installation und bilden gemeinsam einen größeren Kontext, obwohl jedes einzelne Bild perfekt in sich komponiert ist. Die Wahl der Farben in ihren geometrischen Formationen, die sich zum Beispiel an architektonischen Begebenheiten oder Bewegungsritualen orientieren, ist stets dezent gehalten. Durch die Einbindung skulpturaler Elemente entfalten ihre Werke oft den Charakter eines Reliefs. Figurinen und Modelle mit utopisch anmutenden Architekturen ergänzen die Arrangements. Mit ihrer Präsentation zeigt die in Berlin lebende Künstlerin, welche Vielfältigkeit ihre Medien sowie ihre unterschiedlichen künstlerischen Ideen miteinander bilden. Dabei offenbaren die konstruktivistische
Qualität der Räumlichkeiten und ihre Bezüge untereinander zahlreiche Möglichkeiten, Quellen, Assoziationen und emotionale Zustände, die sie mit ihrem Werk entfacht.

Die künstlerische Praxis von Mette Asta Thiessen setzt sich aus einem diversifizierten Verfahren zusammen, bei dem mit unterschiedlichen Materialien und Formensprachen gearbeitet wird. Den Werken gemeinsam ist, dass es um den Ausdruck innerer Zustände und psychischer Vorgänge geht, oder genauer gesagt, um das Spannungsverhältnis unbewusster und bewusster Zustände, welche die Bedingung menschlicher Existenz bilden. Zeichnungen sind ein bevorzugtes Medium, sowohl als figurative, als auch abstrakte Ausdrucksform, abhängig vom Schwerpunkt der jeweiligen Arbeit. Aber andere Materialien, wie bewegliche Hinterlassenschaften aus dem Alltag oder solche organischer Art, finden ebenfalls Verwendung, abhängig von der Grundidee und der angezielten Form des jeweiligen Werks. Das Material an sich ist Teil des Ausdrucks, und damit auch des Inhalts, und trägt zur Idee des Werkes unmittelbar bei.

Eine Zusammenarbeit zwischen Gallery Gudmundsdottir, der Isländischen Botschaft in Berlin, dem Icelandic Art Center und Business Iceland.

Bilder: Guðný Guðmundsdóttir und Mette Asta Thiessen

  • Facebook
  • Google Plus
  • Twitter
  • Share

Residenz der Botschafterin von Island

Residenz der Botschafterin von Island

Trabener Straße 68
14193 Berlin

Besuch der Ausstellung

Die Ausstellung kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden. Die Führungen finden immer dienstags um 16 Uhr statt.

Anmeldung erforderlich bis zum Freitag der Vorwoche, per E-Mail an Nicole Hubert von der Botschaft von Island (nicole.hubert@utn.is).

Information

  • Über uns
  • Kontakt | Öffnungszeiten
  • Presse
  • Aktuelles
  • Links

Botschaften

  • Dänemark
  • Finnland
  • Island
  • Norwegen
  • Schweden

Meta footer

  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2015 nordischebotschaften.org