Island
Felleshus

Island und Architektur?

Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

23. Nov. 2012 bis 6. Jan. 2013

Welche Architektur gibt es in einem Land, das keine traditionellen Baumaterialien wie Holz oder Backsteine aufweisen kann, sondern Häuser mit Gras und Erde baut? Zu welchen Höhen entwickelte sich der Betonbau?

Und wie wurde der plötzliche Wohlstand verkraftet, als Island reichstes Land Europas wurde, wie der ebenso plötzliche Absturz? Wird es für Architektur in Island eine Zukunft geben?

In Interviews mit ausgewählten Experten wird in dieser Ausstellung ein Stimmungsbild gezeichnet, das aus Betrachtungen der Vergangenheit und Gegenwart versucht, Ansätze für eine Zeit nach der Krise zu finden. Möglicherweise können von einem kleinen, beweglichen Land positive Impulse ausgehen – inzwischen scheinen diese auch andernorts relevant zu werden.

Die Ausstellung wird begleitet von den Fotografien von Guðmundur Ingólfsson und dem Festivaldokumentarfilm »Future of Hope« des britischen Regisseurs Henry Bateman.

Am Freitag, dem 23. November, findet um 18.00 Uhr im Auditorium des Felleshus ein Fachseminar mit isländischen Architekten und Architektinnen statt.

Ausstellungskonzept: Peter Cachola Schmal (Direktor, DAM Frankfurt)

Eine Ausstellung des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt und »Sagenhaftes Island« – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2011 sowie der Botschaft von Island

Foto: Katalog

            

      Medienparter: