
»Nachtdämmern« von Steinunn Sigur∂ardóttir
Islands berühmteste Dichterin, übersetzt von Kristof Magnusson
»Nachtdämmern« versammelt Gedichte von Islands berühmtester Dichterin über den sterbenden Großgletscher Vatnajökull in Südostisland, den Gletscher aus Steinunns Kindheit, der heute weltweit zum traurigen Symbol des Klimawandels geworden ist.
NACHTDÄMMERN
Die Zeit, nicht mehr
essentiell
stürmt nicht mehr voran
dass sich auf ihrer wehenden mähne
das ewige blaue berglicht bricht.
Sie humpelt jetzt kahlköpfig am hang
im wachsenden schatten des berges
im ewig dämmernden land
ein greis zwischen tag und nacht
Steinunn Sigur∂ardóttir, geboren in Reykjavík, studierte Psychologie und Philosophie in Dublin. Sie arbeitete als Radio- und Fernsehjournalistin und veröffentlichte mehrere Gedichtbände, Kurzgeschichten, ein Kinderbuch sowie zwölf Romane, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Für »Herzort« erhielt sie 1995 den Isländischen Literaturpreis, »Der Zeitdieb« wurde 1998 in Frankreich verfilmt. Steinunn Sigur∂ardóttir lebt in Reykjavík und Senlis, Frankreich.
Lesung
Steinunn Sigur∂ardóttir wird den Band in diesem Herbst im Felleshus vorstellen.
»Nachtdämmern«
von Steinunn Sigur∂ardóttir
Gedichte. Aus dem Isländischen von Kristof Magnusson
Originaltitel: Dimmumót
120 Seiten, gebunden, Leseband
22 € / eBook 14,99 €
ISBN 9783038201076
eBook ISBN 9783038209973
Dörlemann Verlag
Unser BUCH DES MONATS finden Sie immer in unserer Partnerbuchhandlung Pankebuch – Die schönsten Bücher des Nordens in Berlin-Pankow.