
Orange Run 2023 – Ein Lauf mit Botschaft zur Beendigung von sexualisierter Gewalt
Gemeinsam laufen – Impulsvorträge – Fika im Felleshus
Ziehen Sie sich etwas Oranges an und laufen Sie mit! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt. Im Anschluss an den Lauf bietet die Schwedische Botschaft drei Impulsvorträge und zum Warmbleiben eine nordische Fika in Orange im Felleshus.
Die UN-Kampagne »Orange The World« findet jährlich zwischen dem 25. November, dem »Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen«, und dem 10. Dezember, dem »Internationalen Menschenrechtstag«, statt. Als ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt, erstrahlen an diesen 16 Tagen weltweit Gebäude in oranger Farbe.
Für viele FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) bedeutet Winterzeit auch mehr Angst und ein höheres Risiko beim Laufen.
Sexualisierte Gewalt hat viele Gesichter. Catcalling und übergriffige Kommentare, schlecht beleuchtete Parks und Straßen: Die Dunkelheit verschärft die Situation von FLINTA beim Laufen. Was tut man in Deutschland und den Nordischen Ländern, um dem entgegenzuwirken? Was sind die effektivsten Tipps und Maßnahmen, um im Winter sicher zu laufen und wie können wir alle zu einer positiven Entwicklung beitragen? Dies sind einige der Fragen, die im Anschluss an den Orange Run mit Expert·innen thematisiert werden.
Auf dem Panel
- Oumou Aidara DNA Running Collective
- Emily Hoffschmidt-McDonnell Fresh Patterns Collective
- Steffi Platt Fierce Run Force
- Sofia Rönnkvist PACE Berlin
- Moderation: Celina Gleisner Schwedische Botschaft
Machen Sie mit – werden Sie Teil der Kampagne #OrangeTheWorld!
Foto: Schwedische Botschaft
Startplatz: Schlossplatz 1, 10117 Berlin Mitte
Strecke: 5 km vom Auswärtigen Amt zu den Nordischen Botschaften
Teilnahme kostenlos, Anmeldung über Eventbrite
Bitte beachten Sie, dass am Eingang zum Felleshus eine Taschen- und Personenkontrolle stattfindet.
Die Veranstaltung ist für Menschen aller Geschlechtsidentitäten zugänglich.