
Solvej Balle: »Über die Berechnung des Rauminhalts I«
Der preisgekrönte Auftakt eines groß angelegten Romanprojekts
»Ich habe die Tage gezählt. Es ist mein achtzehnter November #122. Vom siebzehnten hab ich mich weit entfernt, und ich weiß nicht, ob ich den neunzehnten jemals zu sehen kriege. Der achtzehnte aber kommt immer wieder.«
Nach einer Geschäftsreise zu einer Antiquariatsmesse in Bordeaux beginnt für die Buchhändlerin Tara Selter, die mit ihrem Mann Thomas in einem Haus in Nordfrankreich lebt, die Zeit stillzustehen: Immer wieder durchlebt sie den 18. November. Thomas und alle anderen Menschen, denen sie begegnet, erinnern sich hingegen an nichts von dem, was »gestern« war, sie erwachen stets neu zu ihrem ersten 18. November. Zunächst genießt Tara den »Schwindel« im doppelten Sinne, dann offenbart sich langsam ein Problem: Sie wird älter, Thomas nicht. Ihre große Liebe beginnt, sich von ihr zu entfernen – und Tara versucht, endlich wieder aus dem 18. November herauszufinden.
Mit der »Berechnung des Rauminhalts I« beginnt die dänische Autorin Solvej Balle ein Romanprojekt, das sich spielerisch leicht von der Wirklichkeit befreit, um zugleich umso dringender zu unsern Fragen nach Zeit, Raum und dem Alltag miteinander zurückzukehren.
Solvej Balle, 1962 in Bovrup geboren, studierte Literatur und Philosophie in Kopenhagen und veröffentlichte 1984 ihren ersten Roman. Nach Jahren ausgedehnter Reisen durch Europa, Amerika, Kanada und Australien wurde sie 1996 Herausgeberin der literarischen Zeitschrift »Den blå port«. Seither veröffentlicht sie in unregelmäßigen Abständen eigene literarische Werke und Übersetzungen aus dem Englischen, u. a. Rosemare Waldrop. Auf Deutsch erschien bislang der Roman »Nach dem Gesetz«. Für »Über die Berechnung des Rauminhalts I« erhielt sie 2022 den Literaturpreis des Nordischen Rates.
Die Lesung mit Solvej Balle und ihrem Übersetzer Peter Urban-Halle fand bereits im April im Berliner Literaturhaus statt und wurde aufgezeichnet (siehe Video links).
Solvej Balle
»Über die Berechnung des Rauminhalts I«
Roman. Aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle
170 Seiten, 22 €
Auch als E-Book erhältlich
ISBN 978-3-7518-0912-2
Leseprobe
Verlag Matthes & Seitz Berlin
Unser Buch des Monats finden Sie u. a. in unserer Partnerbuchhandlung Pankebuch – Die schönsten Bücher des Nordens.