
Zuhause: Neue Musik, Filme, Serien, Bücher
Kulturneuheiten im Februar
Das Felleshus bleibt vorerst weiterhin geschlossen, aber hier ein paar Tipps für nordische Kulturneuerscheinungen im Februar:
MUSIK
»Røta« von Ragnhild Hemsing
Auf »Røta« zeigt Ragnhild Hemsing (Geige und Hardangerfiedel) ihre norwegischen Wurzeln, thematisiert ihre Identität und die Verbindung zu ihrer musikalischen Erziehung. Zentral ist dabei die Beziehung zwischen Klassik und norwegischer Volksmusik sowie der Kontrast der unterschiedlichen Klänge beider Instrumente. Neben Werken bekannter norwegischer Komponisten wie Grieg, Halvorsen und Svendsen hat Ragnhild Hemsing mit dem Pianisten Mario Häring und Benedict Kloeckner am Cello für »Røta« vier verschiedene Volksmelodien für Hardangerfiedel aus ihrer Heimat eingespielt.
Erscheint am 5. Februar 2021
Berlin Classics Music
»Under Stars / Shells In Colour«
Nicht im Februar erschienen, aber mit seinen ruhigen Synthesizeroberflächen, Cellokompositionen und elektronischen Klängen passt dieses dänisch-nordische Compilation-Album des Labels Posh Isolation noch so gut in die Februarnächte. Zu hören sind u. a. Scandinavian Star, Astrid Sonne, Varg2TM, Croatian Amor und Schacke.
Streaming und Download hier.
FILME & SERIEN
»Alvar Aalto – Finnlands großer Architekt«
Lichtdurchflutete organische Bauten, hohe Decken, schwungvolle Sessel aus Holz und Leder sowie formschöne Messinglampen: All dies war Teil des Werkes des finnischen Star-Architekten und Designers Alvar Aalto. Der Baumeister gilt als der Vater des Modernismus. Doch wer der Mann namens Alvar Aalto – und wer die beiden Frauen, mit denen er sein Leben und sein Schaffen teilte?
Der folgende Trailer trägt zwar einen anderen Titel, ist jedoch derselbe Film:
Dokumentarfilm
3. Februar bis 11. März in der arte-Mediathek
Am 10. Februar, 22 Uhr, auf arte
»The Tunnel – Die Todesfalle«
Als ein Tankwagen in einem Tunnel in den eisigen Bergen Norwegens kollidiert, werden Familien, Jugendliche und Touristen auf dem Heimweg in die Weihnachtsferien brutal in der Dunkelheit gefangen. Jeder ist jetzt auf sich gestellt.
Actionfilm
Seit 2. Februar 2021 bei Amazon Prime Video und iTunes
»Die Erben der Nacht« 2. Staffel
Europa, 1889: Die jungen Vampire sind gezwungen, ihre Kräfte zu bündeln, um den Kampf gegen Dracula zu gewinnen.
Jugendserie
Seit Februar in der ARD Mediathek (leider nur auf Deutsch)
»Twin«
»Game of Thrones«-Star Kristofer Hivju spielt in einer Doppelrolle einen Mann, der in das Leben seines toten Zwillingsbruders schlüpft. Das arktische Surferparadies der Lofoten dient als imposante Naturkulisse.
Dramaserie
Seit Februar in der ARD Mediathek (leider nur auf Deutsch)
SACHBUCH
»Meine Welt schmilzt: Wie das Klima mein Dorf verwandelt« von Line Nagell Ylvisåker
Line Nagell Ylvisåker lebt mit ihrer Familie in Spitzbergen, das vom Klimawandel massiv betroffen ist. Bis 2100 wird hier die Temperatur um acht Grad gestiegen sein. Ein alarmierender Bericht aus einem kleinen Dorf, vom Leben mit Lawinen, Erdrutschen und hungernden Eisbären.
Longyearbyen ist ein Paradox: Der Ort existiert nur wegen des Kohleabbaus, und Kohle verursacht den Klimawandel, unter dem die Menschen in Spitzbergen leiden. Ylvisåker hat sich als Journalistin mit ihrem Mann und ihren Kindern eine Existenz am Polarkreis aufgebaut, jetzt muss sie voller Angst beobachten, wie ihr Dorf zu einem immer unwirtlicheren Ort wird. Als eine Lawine mehrere Häuser verschüttet und Menschen sterben, beginnt Ylvisåker die Ursachen und Folgen der Erwärmung der Arktis zu ergründen. Sie spricht mit Meteorologen, Klimaforschern, erfahrenen Trappern, begegnet hungrigen Eisbären und misst die steigenden Wassertemperaturen des Polarmeers. Ein alarmierender Bericht und eine Warnung: Wenn wir jetzt nicht handeln, wird auch unser Leben durch den Klimawandel radikal beeinträchtigt werden.
Line Nagell Ylvisaker, geboren 1982, wuchs in Sognal, Norwegen auf. Sie studierte Journalismus und arbeitete von 2006 bis 2018 bei der Svalbardposten. Ylvisaker lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Longyearbyen, Spitzbergen.
Aus dem Norwegischen von Anne von Canal
192 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-455-01125-8
Erschienen am 2. Februar 2021
Hoffmann und Campe Verlag
JUGENDBÜCHER
»Zwischen uns tausend Bilder« von Neda Alaei
Seit ihre Mutter gestorben ist, muss die 14-jährige Sanna dabei zusehen, wie ihr Vater immer mehr in sich selbst verschwindet. Sanna sucht Trost in der Fotografie. Die Bilder helfen dir, die Welt zu sehen, hat ihre Mutter gesagt. Auch wenn die Welt manchmal hässlich ist und die frühere beste Freundin dem Jungen näher kommt, mit dem Sanna ihre Leidenschaft teilt. Doch genau dadurch findet sie schließlich den Mut, sich der Realität zu stellen und eine eigene Perspektive zu entwickeln.
Neda Alaei, geboren 1991, wuchs in Moss auf und lebt heute in Oslo. Sie ist Absolventin des Norwegischen Kinderbuchinstituts und arbeitet als Sozialarbeiterin. Zwischen uns tausend Bilder ist ihr erster Roman.
Ab 12 Jahren
Aus dem Norwegischen von Stefan Pluschkat
224 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-522-20272-5
Erscheint am 23. Februar 2021
Leseprobe
Thienemann-Esslinger Verlag
»Einfach nur Fußball spielen« von Michael Stilson
Der sechzehnjährige Fredrik Markussen steht vor dem wichtigsten Spiel seiner jungen Karriere, dem Finale um die nationale Meisterschaft. Er ist in bestechender Form und der Traum von einem Profivertrag in Reichweite. Doch in den Tagen vor dem großen Finale ändert sich alles: Auf einmal muss Fredrik sich mit seinem Vater, Vereinsvertretern und einem Berater auseinandersetzen und sich darüber klar werden, was ihm tatsächlich wichtig ist – der Fußball, seine Familie oder seine erste Liebe zu seiner Jugendfreundin Line. Und dann, kurz vor dem Spiel, erfährt Fredrik, dass er nicht auf seiner Stammposition als rechter Flügelstürmer, sondern als Rechtsverteidiger spielen soll …
Michael Stilson, geboren 1987, ist ein ehemaliger norwegischer Fußballprofi. Seit dem Ende seiner aktiven Karriere widmet er sich u. a. dem Schreiben. Für sein Debüt »Einfach nur Fußball spielen« erhielt er u. a. den Uprisen von einer Jugend-Jury.
Aus dem Norwegischen von Karoline Hippe
Erscheint am 19. Februar 2021
256 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-03880-041-5
Arctis Verlag
»Was Sara verbirgt« von Kathrine Nedrejord
Lajla und Sara sind ein eingespieltes Team, ein Bollwerk der Freundschaft. Doch plötzlich ist alles anders. Lajla merkt es sofort: Sara ist wie ausgewechselt, ihr Blick leer, ihre Schlagfertigkeit verschwunden, sie hat Angst – Angst vor ihrem eigenen Schatten. Und selbst wenn Lajla verspricht, nicht nachzubohren – sie muss den Mistkerl finden, der Sara vergewaltigt hat. Er darf nicht damit durchkommen!
Mit größter Einsicht und Sensibilität findet Kathrine Nedrejord Worte für eine Angst, Wut und Verzweiflung, die viele junge Mädchen empfinden. Sie erzählt eine bewegende, klug komponierte Geschichte über Freundschaft und Loyalität aus der Ich-Perspektive der besten Freundin – ein effektvoller Kunstgriff, um maßvolle Distanz zu dem erschütternden Thema zu schaffen. Doch eines wird ganz klar: Nichts kann nach einer Vergewaltigung weitergehen wie bisher. Mit den Folgen muss das Opfer umgehen – und alle Menschen, die es kennen. Schweigen wäre falsch. Ein sensibles, äußerst wichtiges Buch zu einem Thema, über das man sprechen muss.
Kathrine Nedrejord, geboren 1987, ist eine norwegische und samische Schriftstellerin, Dramatikerin und Bühnenkünstlerin. Sie schrieb bereits als Teenager und debütierte 2010. Seither lebt, arbeitet und studiert sie in Paris. Seit 2018 ist sie Hausdramatikerin am Nationaltheater Oslo.
Ab 14 Jahren
Aus dem Norwegischen von Lotta Rüegger und Holger Wolandt
ca. 190 Seiten, gebunden
ISBN 978-3-8251-5271-0
Erscheint am 10. Februar 2021
Leseprobe
Verlag Urachhaus
KRIMIS & THRILLER
»Rattenkönig« von Pascal Engman
Stockholm: Eine junge Frau wird ermordet aufgefunden. Der Fall scheint schnell geklärt. Als es zu weiteren, scheinbar zusammenhangslosen Morden an jungen Frauen kommt, ahnt Vanessa Frank, dass dahinter mehr steckt, und beginnt zu ermitteln. Dabei führt sie eine Spur in die dunklen Abgründe des Frauenhasses.
»Ein Buch, das man gelesen haben muss. Absolut fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!« Camilla Läckberg
Pascal Engman, geboren 1986, war Journalist des schwedischen »Expressen«. Sein 2019 bei Tropen erschienener Thriller »Der Patriot« wurde in Schweden ein Bestseller. »Feuerland« war der erste Band in der Krimi-Reihe um Kriminalinspektorin Vanessa Frank. Pascal Engman lebt in Stockholm.
Aus dem Schwedischen von Nike Karen Müller Ca. 432 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-608-50440-8
Erscheint am 20. Februar 2021
Leseprobe
Klett-Cotta Verlag
»Blutnebel« von Thomas Enger und Jørn Lier Horst
Nachdem eine Explosion den Osloer Hafen erschüttert hat, herrscht Terroralarm in Norwegen. Viele Menschen wurden getötet oder verletzt. Ein Opfer kommt knapp mit dem Leben davon: Ruth-Kristine Smeplass. Diese ist keine Unbekannte für Kriminalkommissar Alexander Blix, denn sie war die Mutter der zweijährigen Patricia, die vor zehn Jahren gekidnappt wurde. Blix ermittelte in diesem Fall, erfolglos. Als sich der Rauch in Oslo legt, ist die Zeit reif, sowohl das Mysterium der Vergangenheit als auch das der Gegenwart zu lösen. Zusammen mit der Journalistin Emma Ramm entdeckt Blix ein unverzeihliches Verbrechen. Der zweite Fall für Blix & Ramm.
Thomas Enger, Jahrgang 1973, studierte Publizistik, Sport und Geschichte und arbeitete in einer Online-Redaktion. Nebenbei war er an verschiedenen Musical-Produktionen beteiligt. Sein Thrillerdebüt »Sterblich« war im deutschsprachigen Raum wie auch international ein großer Erfolg, gefolgt von vier weiteren Fällen des Ermittlers Henning Juul.
Jørn Lier Horst, geboren 1970, arbeitete lange in leitender Stellung bei der norwegischen Kriminalpolizei, bevor er Schriftsteller wurde. Seine Reihe um Kommissar William Wisting führt regelmäßig die norwegische Bestsellerliste an. Er erhielt zahlreiche Preise, zuletzt 2019 den Petrona Award für den besten skandinavischen Spannungsroman.
Aus dem Norwegischen von Maike Dörries und Günther Frauenlob
Klappenbroschur, 400 Seiten
ISBN 978-3-7341-0895-2
Erscheint am 15. Februar 2021
Leseprobe
Blanvalet Verlag
Alle Bücher finden Sie auch in unserer Partnerbuchhandlung Pankebuch – Die schönsten Bücher des Nordens in Berlin-Pankow (natürlich auch mit Online-Shop).