Imitation ist eine sich verändernde, prozessähnliche Installation, die sich damit beschäftigt, wie die Natur in der Zukunft aussehen wird. Werden in der virtuellen Welt Naturerfahrungen entstehen oder werden Teile der Natur in Laboren geklont werden? Ist es möglich, die Natur in diesem Moment auf die gleiche Weise zu erfahren? Die Ausstellung entstand mit recycelten Materialien und stellt die Illusion der Kontinuität der Natur nach.
Die Ausstellung verändert und vermehrt sich ständig. Die Werke kombinieren, verändern und bilden recycelte Materialien nach.
Heli Lundström (geb. 1981) arbeitet mit Skulpturen, Gemälden und Videokunst. Die Inspiration und der Startpunkt ihrer Werke ist oft Körperlichkeit, Körpergedächtnis, Erinnerungen und Kommunikation.
Salla Sillgren (geb. 1984) ist eine bildende Künstlerin aus Turku, die mit vielen verschiedenen Methoden arbeitet. Sie interessiert sich für Zufälle, Unvollständigkeiten und dafür, aus dem Fenster zu sehen und eine Spur zu hinterlassen.
Lundström/Sillgren arbeiten bereits seit 2019 zusammen.
Abbildung: Lundström/Sillgren