Die Miettinen Collection eröffnet einen neuen, temporären, 400 Quadratmeter großen Ausstellungsraum in der ersten Etage des herrschaftlichen Gründerzeitgebäudes in der Marburger Straße. Die von Riina Kylätasku und Mika Minetti kuratierte Gruppenausstellung »Maybe it was magic« mit 52 Künstlerinnen und Künstlern, u. a. aus Finnland und Dänemark, ist zeigt neu erworbene Werke aus der Sammlung.
Mit: Emma Ainala (FIN), Ellen Akimoto, Giole Amaro, Kensise Anders, Ville Andersson (FIN), Tom Anholt, Joachim Bandau, Filip Berg (DK), Amoako Boafo, Nils Ben Brahim, Lutz Braun, Elina Brotherus (FIN), Cecily Brown, André Butzer, Miriam Cahn, Sarah Cunningham, Jim Dine, Lunita-July Dorn, Matthias Dornfeld, Stephan Grunenberg, Maxim Gunga, Filip Henin, Agostino Iacurci, Leiko Ikemura, Raffi Kalenderian, Eemil Karila (FIN), Paco König, Ville Kylätasku (FIN), Antti Laitinen (FIN), Tuomas A. Laitinen (FIN), Brandon Lipchik, William Lönnberg (FIN), René Luckhardt, Katharina Ludwig, Adam Lupton, Navot Miller, Wynnie Mynerva, Murat Önen, Idowu Oluwaseun, Melina Paakkonen (FIN), A. R. Penck, Kiko Pérez, Emma Sarpaniemi (FIN), Miron Schmückle, Brett Charles Seiler, Marta Sforni, Aistė Stancikaitė, Kiriakos Tompolidis, Aki Turunen (FIN), Jesse Wine, Ulrich Wulff und Sonja Yakovleva
Foto: Roman März