Dänemark
Felleshus
Diskussion und Gesang

A Common Song: Let’s Sing It Out Like Grundtvig!

Ein informativ-musikalischer Abend für N.F.S. Grundtvig

3. Dez 2025, 19:00

Bottom-Up? Demokratische Teilnahme? Ästhetische Bildung? Oder: Soziale Kohärenz? Vertrauen in den Staat? Reformfähigkeit? Klingt alles modern – ist aber ganz schön alt: Der Denker, Pfarrer, Dichter, Politiker und Staatstheoretiker N.F.S. Grundtvig hatte mit seinen Ideen zur Aufklärung aller Schichten in »Volkshochschulen« seit den 1840er Jahren einen enormen Einfluss auf die dänische Demokratie.

An diesem für das dänische Ausstellungsprojekt »A Common Room in a Changing World« ganz zentralen Abend hast Du die Möglichkeit, Dänemark endlich zu verstehen. Denn ohne Grundtvig zu kennen, bleibt das kleine Land im Norden ein Rätsel.

Unsere Stargäste an diesem Abend:

Anders Holm, Theologe an der Uni in Kopenhagen und Autor des frisch ins Deutsche übersetzten Buches »Grundtvig. Der Reformator und Begründer des modernen Dänemarks« (unser BUCH DES MONATS November!)

Peter Buhrmann, langjähriger Volkshochschulrektor und heute Geschäftsführer beim Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum

Es wird sich um Bildung, Politik, Demokratie, Teilhabe, Gemeinschaft und auch den Begriff »Volk« drehen – aus dänischer und deutscher Perspektive. Und natürlich singen wir an diesem Abend auch gemeinsam Lieder in bester Grundtvig-Tradition!

Programm

18:30 Uhr_Einlass

19 Uhr_Begrüßung durch Mathias Irminger Sonne, Kultur- und Kommunikationschef der Dänischen Botschaft
Gesang und Demokratiespiele bei kleinen Snacks und Getränken
Debatte mit Anders Holm und Peter Buhrmann zur Leitfrage: Kann mehr Grundtvig die Demokratie retten?
Gemeinsamer Gesang – und anschließend freie Debatte in der Ausstellung

21:00 Uhr_Gute Nacht

Veranstalter: Kgl. Dänische Botschaft