Im Jahr 2018 feierte das weltberühmte schwedische Industriedesignunternehmen A&E Design sein 50-jähriges Bestehen und wurde unter anderem mit einer Jubiläumsausstellung im Nationalmuseum in Stockholm und dem Buch »A&E Design – The Book« geehrt (verfasst von Kerstin Wickman, einer renommierten Journalistin und Professorin für Design- und Kunsthandwerksgeschichte).
Tom Ahlström und Hans Ehrich haben in fünfzig Jahren zahlreiche Designikonen erschaffen, die das Leben der Menschen veränderten. Dabei setzten sie oft auf Kunststoff. Von ihrer modernen Geschirrbürste wurden bisher sagenhafte 70 Millionen Stück verkauft, dazu kommen Pinsel, Armaturen, der Nummernautomat Turn-O-Matic und der klappbare Museumshocker Stockholm, um nur einige Beispiele zu nennen.
Die kleine Ausstellung, die im Foyer des Felleshus zu sehen ist, wird anlässlich der Präsentations des Buchs »A&E Design – The Book« gezeigt.
Fotos: A&E Design Museumshocker Stockholm, A&E Design Spülbürste Nr. 1230 (1974 für Jordan), Tom Ahlström und Hans Ehrich