Nordisch
Ausser Haus

Jan Scheffler: 33 Licht

In der Alfred Ehrhardt Stiftung

13. Jan bis 7. Apr 2024

Seit über 20 Jahren zieht es den Berliner Fotografen Jan Scheffler (*1964) nach Island, Norwegen und Finnland, auf der Suche nach der Stille und dem Licht, die diese ursprünglichen Landschaften prägen. Es ist nicht allein das Grandiose einer nahezu unberührten Natur, die den Nordlandreisenden fasziniert, sondern das strahlende Licht des Nordens, das diese Landschaften zum Erleuchten bringt und einen unauslöschlichen Eindruck hinterlässt.

Trotz aller Härte der Touren bei Temperaturen von bis zu -35 Grad sind die physischen Umstände in den Bildern nicht zu sehen. Sie drücken vielmehr den Frieden und das Glück aus, das der Fotograf in den Momenten der äußeren wie inneren Stille empfindet. Seine Reisen in den Norden sind Reisen ins Innere, hin zu einem Zustand des Ankommens in einer Landschaft, die Gefühle größter Ruhe, tiefsten Friedens und höchster innerer Kraft an die Oberfläche zu bringen vermag: »Die Ästhetik dieser Natur, die vom Menschen ungefährdete Schönheit, beruht darauf, dass es keine Disharmonie gibt. Es gibt nichts Störendes. In dieser Landschaft ist man kein Suchender. Sie kommt zu einem. Ich kann die Kamera fast überall aufstellen, das Motiv kommt zu mir. Wenn die Landschaft einen Sog auf mich ausübt, vergesse ich Raum, Zeit, Essen, Trinken, dann bin ich Landschaft.«

Foto (Detail): Jan Scheffler, B 68.287° L 14.016°, Lofoten / Norwegen, 60 x 60 © Jan Scheffler