Stell dir einen Comic über die Evolution von Mahlzeiten und Essen vor – mit den besten Rezepten der letzten drei Millionen Jahre. Den gibt’s! An diesem Abend kommt die dänische Künstlerin und Zeichnerin Tine Steen zu uns, stellt ihren Comic »Die kochenden Affen« (avant-verlag) vor und diskutiert mit uns über Vergangenheit und Zukunft der menschlichen Ernährung. Dazu gibt’s natürlich Paleo Food und Metbier – und gemeinsames Singen.
Tine Steen, geboren 1965 in Darmstadt, studierte Malerei in Paris, Rotterdam und an der Städelschule Frankfurt. Sie lebt heute in Berlin und arbeitet künstlerisch mit textilen Masken und Büsten, in denen sie die Konstruktion und Wahrnehmung von Identität über das menschliche Gesicht thematisiert. 1994 gestaltete sie gemeinsam mit dem Architekten Klaus Schlosser das jüdische Mahnmal der Gedenkstätte Buchenwald.
Zum Comic fand sie 2020, als sich aus ihrer bildnerischen Arbeit das Bedürfnis entwickelte, komplexe Geschichten zu erzählen. Im Herbst 2025 erscheint ihr Sach-Comic »Die kochenden Affen«, der die Entstehung der Menschheit aus der Perspektive des Kochens beleuchtet. Das Projekt war 2023 Finalist beim Comicbuchpreis der Leibinger Stiftung.
In Zusammenarbeit mit dem avant-verlag, der auch den Büchertisch gestaltet. Mit freundlicher Unterstützung des Dänischen Außenministeriums und des Kulturministeriums im Rahmen des Dänischen EU-Vorsitzes 2025.
Abbildung © Tine Steen | avant-verlag