Clarissa Connelly wurde in Fife, Schottland, geboren und zog als Kind nach Kopenhagen, dessen Kulturlandschaft ihre Kreativität immer wieder beflügelt hat. Über viele Jahre hinweg hat sie die heiligen Stätten, die Mythologie und die Musik der nordischen Kultur erforscht und dabei dauerhafte Inspiration in der keltischen Tradition gefunden. Internationale Aufmerksamkeit erlangte sie mit »Tech Duinn« (2018), einer EP, die nach einem spirituellen Tor in der keltischen Mythologie benannt ist.
Für ihr jüngstes Album »The Voyager« (2021) wanderte Clarissa durch die skandinavische Landschaft und kanalisierte Melodien von alten vorchristlichen Stätten. Außerdem entwickelte sie eine App (»Vandringen«), die es anderen ermöglichte, virtuell mitzumachen und musikalisch auf diese Stätten zu reagieren. Das Album erhielt weltweite Anerkennung und wurde mit dem renommierten Nordischen Musikpreis ausgezeichnet. »World of Work« bezieht seine Inspiration aus visionärer Literatur, Träumen und meditativen Spaziergängen. Während »The Voyager« die heilige Geschichte der nordischen Landschaft erforschte, erkundet »World of Work« die metaphysische Landschaft der Seele. Der Hörer wird auf eine innere Reise eingeladen, die abwechselnd leise und ekstatisch ist.
Unter Einsatz von Stimme, Gitarren, Schlagzeug, Samples und Synthesizern, streift Fines Musik sowohl Country- als auch Folk-Stimmungen, mit einem unterschwelligen elektronischen Gegenpol.
Veranstalter: Silent Green
Foto Clarissa Connelly: Amy Gwatkin