Dänemark
Ausser Haus
Konzert

Danish National Symphony Orchestra

In der Philharmonie

13. Jan 2025, 20:00

Vor 100 Jahren gründete der visionäre dänische Sänger Emil Holm das Orchester, das sich zum Dänischen Radio-Sinfonieorchester entwickelte – heute bekannt als DR Symfoniorkestret oder englisch Danish National Symphony Orchestra.

Auch wegen Emil Holms kreativer Affinität zu Deutschland feiert das renommierte Orchester sein Jubiläum im Januar 2025 mit einer Tour durch führende deutsche und europäische Konzerthäuser. Das erste dieser Konzerte unter der Leitung des Stardirigenten Fabio Luisi findet in der Berliner Philharmonie statt.


»Seine Musik ist für mich wie ein Perserteppich. Nicht nur wunderschön und überwältigend, sondern auch von großer Komplexität, von Intellekt, voller Tragik.« Und sie rufe Fragen auf, mit denen der Komponist einen aber nicht allein lasse, sondern den Hörer sanft hindurch begleite. Die Pianistin Kathia Buniatishvili spricht mit großer Zärtlichkeit und Liebe von Sergej Rachmaninow – wie könnte es auch anders sein, zeigt sich doch so manche Parallele zwischen der georgischen Künstlerin und der Musik des russischen Komponisten. Energiegeladen, bisweilen pendelnd zwischen Drama und unendlicher Melancholie, von großer Reflektiertheit und verführerischem Charme, hochvirtuos und von technischer Brillanz – vor allem aber sind Musik und Pianistin beide eines: ungeheuer lebendig.

So sagt Buniatishvili etwa über ihre Kunst: »Man braucht Einsamkeit, auch schwere Momente, um kreativ zu sein. Künstlerische Dinge kommen nicht einfach so, da gibt es Kämpfe auszutragen« (concerti). Gemeinsam mit dem Danish National Symphony Orchestra unter Leitung seines langjährigen Chefdirigenten Fabio Luisi wird sie Gelegenheit haben, diese hochproduktive und unwiderstehliche künstlerische Auseinandersetzung mit dem zweiten Klavierkonzert Rachmaninows anzugehen.

Khatia Buniatishvili, Klavier
Fabio Luisi, Leitung

Programm

Bent Sørensen
»Evening Land«  (2017)

Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18

Gustav Mahler
Symphonie Nr. 1 D-Dur »Der Titan«

Veranstalter: Konzertdirektion Hans Adler
Foto: Per Morten Abrahamsen