Wie erzählen wir uns unser Dasein? Was bleibt von unseren Begegnungen? In hohem Fieber holt die Erzählerin ein altes Buch hervor – mit dem Wiederentdecken der Widmung einer früheren Freundin setzt das Erinnern ein; auf das Kapitel über Johanna folgen die über Niki, Alejandro und Birgitte. Letztlich »ist die Chronologie unbedeutend, es zählen nur die Details, die Verdichtung, das Wie, das Was und alles, was mit dem Wer zusammenhängt«.
Dieser Satz aus »Die Details« beschreibt auch das Buch selbst. Der vierte Roman der Journalistin und Autorin Ia Genberg, der mit dem Augustpreis, dem wichtigsten schwedischen Literaturpreis, ausgezeichnet wurde und in 28 Ländern erscheint, entfaltet auf knapp 150 Seiten mehr als nur eine Geschichte.
»Eine lyrische Enzyklopädie des menschlichen Lebens.« Aftonbladet
»Ein Roman, der pulsiert und berührt.« Dagens Nyheter
Ia Genberg, geboren 1967, lebt in Stockholm und arbeitet als Journalistin, Autorin und Krankenschwester. Sie war Lektorin und hat kreatives Schreiben unterrichtet. »Die Details« ist ihr vierter Roman und erscheint in 28 Ländern. Ia Genberg wurde dafür mit dem Augustpris, dem wichtigsten schwedischen Literaturpreis, sowie dem Aftonbladet-Literaturpreis ausgezeichnet.
Eine Veranstaltung der Schwedischen Botschaft in Kooperation mit dem Rowohlt Verlag.