Finnland
Ausser Haus
Festival
Theater

Festival der Dinge

Mit zwei finnischen Produktionen

7. bis 8. Nov 2023

Beim diesjährigen Internationalen Festival des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters sind auch zwei finnische Produktionen zu Gast:

Piste, Piste, Piste / Punkt, Punkt, Punkt

»Eines Tages pflanzte ein Kind drei Pünktchen. Und sie wuchsen zu Linien heran …«

In dieser faszinierenden Reise in die Welt der einfachsten Formen wird eine leere weiße Bühne zu einem fantasievollen Universum, in dem immer wieder kleine Punkte den Ton angeben. Eine Tänzerin und ein Jongleur verwandeln sie mit Bewegung, Illusion, akrobatischem Spiel und alten Overhead-Projektoren in Linien und in Landschaften. Die Punkte stehen als Mond am Himmel, sausen als Bälle durch die Luft, werden zu einer summenden Fliege, zu einem Samen, einem großen Baum oder sie kriechen als Schlange durch den Raum. Ein poetisches Theaterspiel, das viel Raum lässt für die eigene Vorstellungskraft des jungen Publikums.

Company Portmanteau sind Mira Ravald und Luis Sartori do Vale. Die beiden Darsteller·innen haben ihre Wurzeln im zeitgenössischen Zirkus, verfolgen in ihrer gemeinsamen Arbeit aber einen genreübergreifenden Ansatz und schaffen Inszenierungen, die stark auf die Bildebene setzen. 2021 waren sie für den internationalen Zirkusaward nominiert.

7. November, 10 und 15 Uhr
8. November, 10 Uhr

Im Theater Strahl Ostkreuz
Karten

Adventures of Harriharri – Episode III

Harriharri ist neu in Finnland. Er ist zuversichtlich und voller Tatendrang, hofft auf eine herzliche Aufnahme in die Kulturszene und auf neue Freund*innen. Doch es kommt anders und trotz seiner beharrlichen Bemühungen stößt er ständig auf Hindernisse bei seinem Versuch, an der finnischen Gesellschaft teilzuhaben. Der Künstler Harold Hejazi übersetzt Harriharris Kampf gegen Bürokratie, systemische Kräfte und soziale Ausgrenzung in ein Videogame, das er in Form eines »Let’s Play« vor den Augen des Publikums durchspielt, kommentiert und mit Live-Rap begleitet. Level für Level muss die Spielfigur immer schwierigere Herausforderungen meistern – wobei die Entscheidungen des Publikums den Verlauf der Performance beeinflussen und so zu einem einzigarten Ereignis machen.

Harold Hejazi arbeitet an der Schnittstelle von musealen, performativen und vermittelnden Praktiken und interessiert sich insbesondere für Gametechniken. »Adventures of Harriharri« ist ein dreiteiliges Abenteuer, dessen dritter Teil Harold Hejazi nun bei Theater der Dinge vorstellt. Die ersten beiden Teile können hier angeschaut werden: Episode I und Episode II.

Entwicklung, Spiel: Harold Hejazi; Spielentwicklung: magu & Rolands Tiss; Sounddesign: Eliel Tammiharju; Produktion: Stage for Contemporary Performance Helsinki. Gefördert von Arts Promotion Centre Finland.

8. November, 22 Uhr
In der Schaubude
Karten

Veranstalter: Theater der Dinge | Schaubude Berlin