Island
Felleshus
Szenische Lesung
Gespräch

Icelandic Playwrights’ Presentation | Isländische Dramatik im Fokus

Mit Hrafnhildur Hagalín und Tyrfingur Tyrfingsson

14. Mai 2025, 15:00

Zwei eindrucksvolle isländische Theaterstücke in szenischen Lesungen und Gespräch im Felleshus:

»Home« (Heim) von Hrafnhildur Hagalín – ein präzises und eindringliches Familiendrama, das die Kluft zwischen Generationen, das Schweigen des Ungesagten und die Kräfte untersucht, die eine Familie über die Zeit hinweg prägen. Das Stück wurde im Februar 2025 am Isländischen Nationaltheater uraufgeführt.

»A Space for Love« (Rými fyrir ást) von Tyrfingur Tyrfingsson – ein mutiges, triptychonartiges Stück über Intimität, Begehren und die schwierige Entscheidung, zu lieben. Dieses brandneue Werk wird voraussichtlich 2026 seine Uraufführung feiern.

Programm

_Kurze Einführung in die lebendige Theaterszene Islands
_Szenische Lesungen mit Berliner Schauspieler·innen
_Moderiertes Gespräch mit den Dramatiker·innen (auf Englisch)
_Kleiner Empfang, ausgerichtet von der Botschaft von Island

Die Dramatiker·innen


Hrafnhildur Hagalín zählt zu den bedeutendsten Dramatikerinnen Islands. Ihre über drei Jahrzehnte umfassende Karriere vereint Theater, Hörspiel, Literatur und Übersetzungsarbeit. Sie studierte Theater und Französisch an der Sorbonne in Paris. Ihre Stücke – darunter »I am the Maestro«, »Easy Now«, »Electra« und »Home« – sind für ihre psychologische Tiefe, strukturelle Klarheit und stille emotionale Kraft bekannt. Sie wurden in viele Sprachen übersetzt, und »I am the Maestro« wurde weltweit vielfach aufgeführt. Ihre Stücke werden von Nordiska ApS in Kopenhagen vertreten. Hagalín wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Nordic Playwright Award, der Nordic Radio Drama Prize, der DV-Kulturpreis und der isländische Gríman-Preis.

Tyrfingur Tyrfingsson ist eine der prägenden Stimmen des isländischen Gegenwartstheaters. Seine emotional aufgeladenen und gesellschaftlich reflektierenden Texte wurden europaweit und in Nordamerika aufgeführt und in internationalen Fachzeitschriften und Festivals – darunter das Festival d’Avignon – vorgestellt. Er absolvierte Studien an der Kunsthochschule Island, der Janáček-Akademie in Brünn und an der Goldsmiths University in London. Zu seinen jüngsten Arbeiten zählen »Seven Fairy Tales of Shame«, »Luna« und »Helgi Comes Apart«. Tyrfingsson wurde dreimal mit dem Gríman-Preis ausgezeichnet, und seine Stücke sind in mehreren Sprachen übersetzt und veröffentlicht worden. Tyrfingur wird von Hinriikka Lindqvist bei Nordic Drama Corner vertreten.

In Zusammenarbeit mit der Performing Arts Centre Iceland

Fotos: Promo