Schweden
Ausser Haus
Buchpräsentation

Ola Hansson: »Im Land der Pickelhaube«

Buchpremiere anlässlich des 100. Todestages von Ola Hansson

16. Okt 2025, 19:30

Ola Hansson (1860–1925) lebte von 1890 bis 1893 in Berlin und Friedrichshagen. Er, der Kosmopolit aus Schonen, gehörte seinerzeit zu den wichtigsten europäischen Kulturvermittlern; seine Artikel erschienen in den führenden modernen Zeitschriften des deutschsprachigen Raums. 1892 gelang es ihm, auch seinen Freund August Strindberg nach Friedrichshagen zu »locken«, doch die Freundschaft zerbrach, und Hansson, seine Frau Laura und ihr kleiner Sohn zogen nach Schliersee in Bayern.

Das Buch »Im Land der Pickelhaube«, herausgegeben von Erik Gloßmann, versammelt Briefe, Poesie und Essays aus den genannten Jahren sowie Erinnerungen an diese Zeit. Wer bisher nur die klugen Betrachtungen und melancholischen Gedichte Hanssons kannte, wird überrascht sein von dem feinen Humor und der satirischen Schärfe, wenn der Schwede über Berliner Frauen, seinen ersten (deutschen) Verleger, marschierende Kiefern, Preußentum und die Vorstadtbohème schreibt.

Moderation: Erik Gloßmann, Übersetzer, Mitglied des Kulturhistorischen Vereins Friedrichshagen e.V.
Rezitation: Stefan Liebermann, Schauspieler