
Poets' Corner Mitte – Lyrik aus Norwegen
Mit Marte Huke, Simen Hagerup und Musik von Fredrik Rasten
Der Warm-up vor dem Start des 23. poesiefestival berlin! Poets' Corner überzieht die ganze Stadt mit Gedichten. Berliner LyrikerInnen und MusikerInnen lesen und performen quer durch die Bezirke – in Bibliotheken, Gärten und Kulturzentren, unterstützt von Bezirken und Kulturinstitutionen. Überall ist Raum für Poesie, natürlich auch vor dem Felleshus!
Mit Marte Huke, Simen Hagerup und Musik von Fredrik Rasten. Moderation: Margitt Lehbert
Marte Huke, geboren 1974, wohnt wieder in Trondheim, nachdem sie jahrelang zwischen ihrer norwegischen Heimatstadt und Berlin hin- und hergependelt ist. Sie debütierte 2002 mit dem Gedichtzyklus »Delta«, dem vier weitere Lyrikbände und zuletzt ein Roman (2015) folgten. Sie ist bekannt für ihre Zusammenarbeit mit KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen, so etwa der Bildenden Kunst, Dramatik und Musik. Huke studierte Germanistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bergen und besuchte anschließend Autorenschulen in Bergen und Göteborg. Eine deutsche Ausgabe von »Delta« erschien 2019 (Edition Rugerup). 2022 erscheint Cycli, eine Auswahl ihrer Gedichte auf Niederländisch (Azul Press).
Simen Hagerup, geboren 1980 in Porsgrunn, würde sich selbst gerne als Norweger sehen – von Geburt her, nicht vom Charakter. Er hat seit seinem ersten Buch »Absolutt Alt« (»Absolut Alles«, 2004) einige Bände mit Lyrik und Prosa veröffentlicht. Ständig wechselt er die Art des Schreibens und tauscht seine Ideen und Sprache aus. Vielleicht ist er auf der Suche nach dem Geist der Politik, wenn nicht sogar der Politik des Geistes. So etwas in der Art. Neben diesen Veröffentlichungen ist er auch für einige Comics, Chapbooks, Kollaborationen und sonstige Arbeiten verantwortlich. Im Herbst 2021 veröffentlichte er seinen ersten Roman, »Jordverv«, den ersten Teil einer Fantasy-Trilogie
Fredrik Rasten, geboren 1988, ist Gitarrist und Komponist und lebt in Oslo und Berlin. Er konzentriert sich in erster Linie auf die musikalischen Möglichkeiten der Intonation und verwandter Klangphänomene. In seiner Arbeit strebt er einen aktiven Hörzustand an, in dem er intuitiv die Komplexität von Klang und Harmonie erforscht. Auf der Gitarre wendet er Echtzeit-Umstimmungen des Instruments, vokale Schattierungen und verschiedene Präparationen an, um warme und fluktuierende Resonanzen zu erzeugen. Als Komponist schafft er vor allem Musik für kleinere Gruppen, wobei die fortlaufende Erforschung von Tonhöhenverhältnissen die Arbeit leitet, während er sich auch von alter Musik, Volkstraditionen und reduktionistischen/stillen Ausdrucksformen inspirieren lässt. Rastens Aufnahmen wurden auf Labels wie SOFA, Edition Wandelweiser, Ftarri und Shhpuma veröffentlicht.
Seit über 15 Jahren bringt Poets’ Corner die Lyrik in die Bezirke, von Spandau bis Marzahn. Das erklärte Ziel ist es, die Kunstform Dichtung in den öffentlichen Raum zu tragen und den Austausch zwischen Berliner AutorInnen zu fördern sowie die Vielfalt der hier vor Ort geschriebenen Formen, Stile, Sprachen eine Plattform zu bieten. Die Lesungen finden auf Deutsch sowie in den jeweiligen Originalsprachen mit Übersetzung statt.
Poets‘ Corner Mitte – Norwegen ist eine Kooperation vom Haus für Poesie mit der Norwegischen Botschaft in Berlin.
Fotos: Simen Hagerup © Christian Ditsch und Kolon forlag, Marte Huke © Leikny Havik Skjaerseth, Fredrik Rasten © Elin Terese Osjord
Eintritt frei, Anmeldung über Eventbrite