Norwegen
Ausser Haus
Tanz

Potsdamer Tanztage

Mit zwei norwegischen Produktionen

13. bis 18. Mai 2025

Bei den diesjährigen Potsdamer Tanztagen, dem Festival für Zeitgenössischen Tanz, sind auch zwei Produktionen aus Norwegen zu erleben:

Yoik: Sami-Gesangstradition

Di, 13. Mai 2025, 17.30–19 Uhr
Lecture-Performance
T-Werk Probebühne
Teilnahme kostenlos, Platzbuchung erforderlich

Eine Sängerin traditioneller Yoiks aus der Company gibt einen Einblick in die samische Yoik-Tradition aus ihrer Region. Das Publikum hört Beispiele für verschiedene Arten von Yoiks und erfährt, wie die Yoiks mit verschiedenen Gebieten und samischen Familien verbunden sind.

Vástádus Eana – The Answer is Land

Mi, 14. Mai 2025, 19.30 Uhr (im Anschluss Publikumsgespräch)
Tanz | Performance
Hans Otto Theater

Karten 16–26 / 8–13 € (VVK), erhältlich hier

Gemeinschaft, Verwandtschaft und unsere gemeinsame Verbindung zur Natur und Erde sind die Hauptthemen von »Vástádus Eana – The Answer is Land«, einem beseelten Stück zwischen polyphonen Yoiks (samischen Ritualliedern), spirituellen Praktiken und Tanz.

Unter freiem Himmel erlebt das Publikum eine Demonstration: Schwarz gekleidete Frauen mit traditionellen roten Mützen intonieren mit Megafonen Yoiks (samische Rituallieder) als Akt des Widerstands. Die Gruppe zieht anschließend in den Aufführungsraum, wo die Tänzerinnen die bewegenden Lieder fortführen und diese zum Leitfaden der Performance werden lassen. Gesang und Tanz verschmelzen zu intensiven Momenten zwischen Zurückhaltung, Explosion, Intimität und Trost. Inspiriert von dem gleichnamigen Gedicht ist »Vástádus Eana – The Answer is Land« ein kraftvolles Manifest, eine lebendige Hommage an das samische Volk, das in seinen einzigartigen Gesängen tiefe emotionale Ausdruckskraft in Verbindung mit Natur, Menschen und Spiritualität vereint.

Choreografie: Elle Sofe Sara (Guovdageaidnu/Norwegen)

Mit freundlicher Unterstützung der Königlich Norwegischen Botschaft in Berlin.

Blue Carousel

Sa, 17. Mai 2025, 21 Uhr (Deutschlandpremiere)
So, 18. Mai 2025, 19 Uhr (im Anschluss Publikumsgespräch)
Tanz | Performance
T-Werk

Karten
16 / 8 €, erhältlich hier

Lisa Colette Bysheim und Edith Strand Askeland sind in Top-Form. Sportlich gekleidet zeigen sie zu pulsierendem Live-Techno, was sie alles können: wiederholte, fast rastlose Bewegungen, mit den Armen, den Beinen, den Augenlidern. Zuerst emotionslos entwickelt das Duett nach und nach eine fesselnde Kraft – die Erforschung der Anderen wird zu einer intimen Begegnung, die Posen werden zu Umarmungen.

Inspiriert von Balzritualen der Vogelwelt und menschlichen Codes des Flirtens, schaffen die beiden Frauen ein kraftvolles Spiel aus Macht und Verwandlung – eine satirische Auseinandersetzung mit der Versachlichung des weiblichen Körpers. Zwei »Paradiesvögel« in einer ernsten Parade, in der Verführung, Anziehung und Neugier zu unerwarteten Konfrontationen führen. »Blue Carousel« ist ein verspieltes, suggestives Stück, das die gesellschaftliche Norm humorvoll hinterfragt und die Absurdität des Unerwarteten herausfordert.

Choreografie: Lisa Colette Bysheim & Katrine Patry (Oslo)

Blue Carousel wurde selektiert für Aerowaves 2025.

Veranstalter: Potsdamer Tanztage
Foto Vástádus Eana – The Answer is Land ©
Lars Opstad