Finnland
Ausser Haus
Film und Gespräch

»Destina« von Venla Helenius

Im Finnland-Institut

13. Nov 2025, 17:00

Den Ausgangspunkt für Venla Helenius‘ neue Videoarbeit stellen die Kindfrau-Figuren auf Gemälden der surrealistischen Künstlerin Dorothea Tanning in den 1940er- und 1950er-Jahren dar – Figuren, die einst in der Kunstgeschichte gegen die für sie vorgeschriebene Rolle rebellierten, indem Tanning für sie autonome surreale Wirklichkeiten in wohnraumartigen Umgebungen schuf. Im Rahmen eines 6-monatigen Workshops entwickelten die sechs jungen Darstellerinnen Interpretationen der Geheimnisse und latenten Sehnsüchte in Tannings Gemälden, die sie in bestimmte Szenen umsetzten. Die Filmaufnahmen entstanden in Berlin, im Ballsall Tucholski, dem Zuhause des Klangkünstlers Peter Tucholski – einem Haus, das einstmals auch als Mädchen-Internat fungierte.

Venla Helenius, geboren 1989, arbeitet von Helsinki und teilweise von Berlin aus mit visueller Kunst und Fotografie. Sie hat an der Universität der Künste Helsinki einen Masterstudiengang im Fach »Time and Space Art« und an der Aalto-Universität in Espoo ihren Master in Art Education abgeschlossen.

»Destina«, OHD-Video, Regie: Venla Helenius (23’33“)

Foto: Filmstill aus »Destina«