Die polnische Künstlerin Daria zieht ins schwedische Malmö, um sich an einer renommierten Schule für Comickunst einzuschreiben. Ihr Studium möchte sie mit einem Restaurantjob finanzieren, muss aber feststellen, dass die Arbeitsbedingungen für Migranten ohne Papiere katastrophal sind. Geduldig sammelt sie Material gegen ihren Arbeitgeber und kann schließlich ihre Rechte gegen ihn durchsetzen.
Daria Bogdanska erzählt in der autobiografischen Geschichte »Von unten« von jungen Menschen, die in einem fremden Land ihren Weg suchen, jedoch von Arbeitgebern ausgenutzt werden. Der internationale Erfolg zeigt, dass die Autorin einen Nerv getroffen hat – die Graphic Novel wurde in zahlreiche Sprachen, unter anderem ins Deutsche, übersetzt. Von unten ist optischer Punkrock: Das Artwork zeichnet sich durch starke Schwarzweiß-Kontraste aus und präsentiert uns liebenswerte Figuren in einer Geschichte voll trotzigem Selbstbewusstsein.
Daria Bogdanska, geboren 1988, studierte an der Schule für Comickunst in Malmö, wo auch ihre Graphic Novel entstand, und organisierte den gewerkschaftlichen Kampf um ihre Rechte. Sie spielt in einer Punkband, und wenn sie keine Comics zeichnet, arbeitet sie als Fahrradmonteurin.
Autorenfoto: Promo