Ina Schuppe Koistinen ist Medizinerin und Dozentin am Karolinska Institutet in Stockholm, wo sie die Bedeutung der Mikroflora für die Gesundheit von Frauen erforscht. Nun hat sie ihr Buch »Vulva: Fakten, Mythen und lebensverändernde Erkenntnisse« veröffentlicht.
Noch immer werden viele Aspekte des weiblichen Körpers in der Wissenschaft vernachlässigt – nicht etwa, weil sie unwichtig wären, sondern weil es oft an Interesse und Finanzierung fehlt. Welche Mythen beeinflussen unser Körperbild und unsere medizinische Versorgung? Und wie können wir Wissen als Kraft nutzen?
Die Autorin gibt fundierte wissenschaftliche Einblicke und zeigt in einer Ausstellung zudem ihre Aquarell-Illustrationen, die das Buch begleiten. Wer möchte, kann auch ein eigenes Aquarell malen.
16:30 Uhr_Willkommen
17 Uhr_Buchvorstellung, moderiert von Tina Holmes
18 Uhr_Aquarelle selber malen & Austausch
Abbildung: privat