
Wie geht internationale Metal-Karriere?
Mit Mikael Stanne (Dark Tranquility) und Micke »Lord Ahriman« Svanberg (Dark Funeral)
Der schwedische Extrem-Metal macht einen großen Teil des schwedischen Musikexports aus und hat bei Fans in der ganzen Welt Interesse für das kleine Land im Norden geweckt. Warum haben es so viele schwedische Bands geschafft, eine dauerhafte Karriere im Ausland aufzubauen? Was war dafür nötig? Und wie hält man eine Band, die man als Teenager gegründet hat, am Leben? Treffen Sie zwei Künstler aus verschiedenen Bereichen des Metal! Beide spielen in international erfolgreichen Bands, die seit 30 Jahren im Geschäft sind.
Mikael Stanne ist Sänger von Dark Tranquillty, einer der Bands, die Mitte der 90er Jahre den Göteborger Death-Metal-Sound mitbegründet haben und die Fahne des melodischen Metal in Göteborg noch immer hochhalten. Er ist auch der Frontmann von Grand Cadaver und The Halo Effect, zwei relativ neu gegründeten Death-Metal-Bands, die beide gerade weltweit erfolgreich sind.
Micke »Lord Ahriman« Svanberg ist Gitarrist und Gründer von Dark Funeral, Black-Metal-Veteranen aus Stockholm. Seit ihrer Debüt-EP im Jahr 1994 haben Dark Funeral beständig hochwertigen Metal der dunkleren Art abgeliefert. In den letzten Jahren hat das Interesse an der Band mehr denn je zugenommen, und sie sind große Teile des Jahres auf Tournee.
Ika Johannesson, die Kuratorin der Ausstellung »Der harte Norden«, moderiert das Gespräch. Sie arbeitet seit 25 Jahren als Musikjournalistin für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen in Stockholm. Im Jahr 2011 schrieb sie das Buch »Blood, Fire, Death« über die Geschichte des schwedischen Metal.
Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit zwischen Export Music Sweden und der Schwedischen Botschaft in Berlin.
Fotos: Promo
Im Rahmen der Ausstellung »Der harte Norden – Heavy Metal aus den Nordischen Ländern«.
Eintritt frei, Anmeldung über Eventbrite.
Nach dem Podiumsgespräch ist die Bar geöffnet und es besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen.