Dänemark
Felleshus
Vortrag | Diskussion vor Ort und online

Klimaresilientes Krankenhaus

Ein dänisch-deutscher Dialog

8. Nov 2022, 11:00

Wie werden Krankenhäuser nachhaltig, ressourcenschonend und energieeffizient geplant, gebaut und betrieben? Welche Bedeutung hat die Architektur?

Klimawandel, steigende Energiepreise und drohende Ressourcenknappheit erfordern neue Strategien auf dem Weg zu resilienten Gesundheitsbauten. Die Kgl. Dänische Botschaft möchte die damit verbundenen Herausforderungen und Lösungsansätze gemeinsam mit Ihnen und Expert·innen aus Klinikmanagement, Planung und Bauwesen diskutieren.

Panelteilnehmer·innen

Nathalie Nidens, KLUG Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
Maria Gaden, Head of Centre for Sustainable Hospitals, Central Denmark Region
Jochen Brinkmann, Leitung Geschäftsbereich Bau, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Martin Richter, Geschäftsführer, wörner traxler richter planungsgesellschaft
Christoph Gatermann, Geschäftsführer Nickl & Partner Architekten
Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführender Vorstand DGNB e.V.
Frank Dzukowski, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Lars Ganzhorn Knudsen, Universitätsklinikum Aarhus
Mette Dan-Weibel, Geschäftsführer LINK Arkitektur
Dr. Markus Horneber, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG
Dr. Niki Bey, Ramboll

Das Programm finden Sie hier.

Eine Veranstaltung der Kgl. Dänischen Botschaft in Kooperation mit ENAH und der Charité Universitätesmedizin Berlin.